... weitere Infos zu C4 ...
Programmierung
Microsoft Access
Immer wieder sind Firmen auf der Suche nach Access Programmierern, da ein historisch gewachsenes Access Programm vom alten Betreuer nicht mehr gepflegt/erweitert werden.
Delphi: Windows + Web
Native Windows Anwendungen mit Delphi lassen sich perfekt an Ihre individuellen Wünsche anpassen. Wir erstellen neue und pflegen vorhandene Anwendungen.
Microsoft SQL Server
Für das Datenbankbackend empfehlen wir den MS SQL Server. Unsere langjährige Erfahrungen mit MS SQL macht uns zum idealen Ansprechpartner.
Wordpress
Wir fertigen Websites nach Ihren Wünschen an. Seien Sie selbst Teil der Entstehung. Seien Sie nicht eingeengt durch vorgefertigte Homepages, die Ihren Wünschen angepasst werden. Schnell, sicher, einfach. Sie sorgen für die Inhalte, wir für die sichere Technik.
Individual Lösungen
Individuelle Lösungen für Ihren Bedarf. BDE, Schnittstellen, automatisierte Im- Exporte, Lager-Scan-Lösungen, Etikettierungen, Text-Filter, Datenbank-SQL basierte Lösung. Pflege von vorhandenen Lösungen mit MS Access und Delphi. Web-Seiten und -Anwendungen.

Entscheidungsbedarf
Unternehmen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Diese machen sie einzigartig und stellen den Vorteil und somit die Basis Ihres Erfolges dar.
Eine Software-Lösung muss diese Individualität des Unternehmens abbilden und unterstützen.
Eine Software bildet die individuellen Prozesse der Unternehmung ab und unterstützt diese bestmöglich. Bei Kommunikationsprozessen wie E-Mail sind relativ wenig individuelle Bedürfnisse zu erwarten. Bei Kernprozessen und Spezialaufgaben z.B. in der Produktion, entstehen häufig individuelle Bedürfnisse.
Die Entscheidung, welche Lösung die Richtige ist, ist eine weitreichende und muss mit sehr viel Bedacht gefällt werden. Bei der Entscheidung für eine geeignete Lösung kann der Unternehmer grundsätzlich zwischen folgenden Lösungsvarianten wählen:
- Standard-System
- Stark anpassbares System
- Vollständig individuelle Lösung
Setzt man darauf alles in einem System, z.B. dem ERP System, abzubilden, erhofft man sich eine Standardisierung und entfallende Schnittstellenproblematiken. Oftmals sind die ERP-Systeme aber nicht geeignet für BDE (Betriebsdatenerfassung) mit den anfallenden Datenmengen, Eingabeschnittstellen oder individuellen Anforderungen überfordert.
Individuelle Programmierung: Passgenau
... und günstiger als man denkt
Entscheidungsfindung
Und wieder muss der Unternehmer entscheiden, welcher Weg für ihn der Beste ist. Welches System erfüllt die Anforderungen? Diese Frage führt zum Schlüssel für eine qualifizierte Entscheidung. Der Schlüssel ist die internen Prozesse und deren Anforderungen zu kennen.
Es macht also Sinn, zunächst die Prozesse und Anforderungen, die eine Software unterstützen soll, zu kennen. Insbesondere die Prozess-Inhaber/ Abteilungen und zu verarbeitenden Daten sowie die erwarteten Ergebnisse müssen beschrieben werden.
Insbesondere bei zentralen Prozessen ist hier oftmals eine sehr große Überschneidung mit heutigen Standard-Systemen zu finden. Dennoch besteht oftmals die Anforderung der Individualisierung. Daher fallen reine Standard-Lösungen immer öfter durch das Entscheidungsraster.
Reine Individuallösungen beginnen bei der Analyse und dem Konzept, also einen Lastenheft: Was soll das Programm können, welche Schnittstellen werden benötigt, welche Datenhaltung (SQL-Server) u.a.m. sind zu klären.
Dann wird eine Programmierumgebung für diesen Bedarf gesucht und die Entwicklung begonnen.
Leider können hier viele Fehler gemacht werden oder eine Abhängigkeit vom Entwickler (ggf. nur einer Person) entstehen.
C4 hilft seinen Kunden partnerschaftlich dies zu vermeiden.
Vieles läßt sich mit fertigen Lösungen abdecken. z.B. Fakturierung, Buchhaltung, u.a.m.
Lexware ist z.B. mit seiner Suite für kleine und mittlere Unternehmen sehr gut und günstig und bietet alles was der Standardbedarf eines Unternehmens ist.
Die Schnittstellen ermöglichen einen Im- und Export von Daten und die API sogar eine technische Kopplung mit individuellen, Spezialisten Programmen.
Die Standardprogramme sollte man gut testen, damit es auch in allen Bereichen passt, man geht eine lange Bindung ein.
C4 bietet hier viel Erfahrung bei der Auswahl und ist als Lexware Partner auch gut gerüstet.
Anpassbare (Customizable) Lösungen sind zumeist teuer und bieten nur mit den spezielle Programmier-Werkzeugen, die Individualisierbarkeit.
SAP, Büroware und andere Programmanbieter versprechen eine Lösung für alle Belange. Nur Spezialisten können die Anwendungsanpassungen durchführen.
Updates werden von der Entwicklungsplattform gemacht und ob die Individualisierung einfach mitgenommen werden kann ist nicht immer gewährleistet.
Die Hoffnung ist, in eine Standardanwendung die eigene Individualität hineinprogrammieren zu können und so eine gute und noch erträglich teure Mischung aus Individual- und Standard-Lösung zu erhalten, die Vorteile beider Lösungen.
Je mehr Standardlösung genutzt wird um so günstiger das Projekt. Aber Microsoft Access etc. sind auch Standardprogramme und wenn man auf Erfahrung und vllt. vorgefertigte Module zurückgreifen kann, ist es vllt. sogar günstiger individuell zu entwickeln.
C4 hilft bei der Entscheidungsfindung mit über 25 Jahren Erfahrung.
Wir helfen Ihnen den individuell “richtigen” Weg zu finden und erfolgreich umzusetzen.
- Lastenheft Erstellung für kleine und große Projekte
- Investitionsschutz durch agile Methoden
- Wahrung der erforderlichen Individualität der Lösung
- Budget Treue, Termin gerecht
- Integration in bestehende Prozesse und Systeme/Infrastruktur
Programmierumgebungen, Datenbanken & Werkzeuge/Verfahren
- Microsoft Access : Neu-Entwicklung und Bestandsprogramm-Pflege
- Delphi: Neu-Entwicklung und Bestandsprogramm-Pflege
- Visual Basic .NET
Datenbanksysteme
- MS SQL-Server (Express + Vollversion)
- Microsoft Access MDB
- Firebird
- Oracle
- My SQL